Das nächste Podcast Meetup München findet am 15. Oktober 2021 um 19:00 Uhr statt.
Wir treffen uns virtuell auf https://bbb.jitsi.rocks/ – Natürlich sind auch Nicht-Münchner:innen herzlich willkommen.
Wie kommt das Audio in die ARD Audiothek? Wie immer versuchen wir für jeden Termin auch Vortragende aus der Region zu finden: Dieses Mal berichtet uns Andreas Hubel (@saerdnaer) von BR SEP vom Weg eines Audios in die ARD Audiothek. Die meisten von euch dürften Andi bereits auch als Co-Organisator des »Podcast Meetup München« kennen.
Am 5. Juli 2021 war Max-Jacob Ost zu Gast. Die Aufzeichnung des Meetups ist unter https://media.ccc.de/v/podcast-muc-elf-leben zu finden und hier auf dieser Seite eingebunden.
Alle verfügbaren Aufzeichnungen unserer virtuellen Treffen findet ihr unter media.ccc.de/b/events/podcast/muc.
Das nächste Podcast Meetup München findet am 05. Juli 2021 um 19:00 Uhr statt.
Wir treffen uns virtuell auf https://bbb.jitsi.rocks/ – Natürlich sind auch Nicht-Münchner:innen herzlich willkommen.
11 Leben – Die Welt von Uli Hoeneß Wie immer versuchen für jeden Termin auch Vortragende aus der Region zu finden. Dieses Mal berichtet uns Max-Jacob Ost (@GNetzer) von seinem aktuellen Projekt:
(Foto: Zvonimir Basic)
Max lebt in Obergiesing und produziert seit 2014 zusammen mit Frank Helmschrott den Fußballpodcast “Rasenfunk”, eine regelmäßige Gesprächsrunde über Fußball, die sich allein durch freiwillige Zahlungen der Hörerinnen und Hörer finanziert.
Das nächste Podcast Meetup München findet am 09.12.2020 um 19:00 Uhr statt.
Wir treffen uns virtuell: https://bbb.ulm.dev/b/podcast-muc
Auch Nicht-Münchner:innen sind herzlich willkommen.
Konferenzraumname: podcast-muc
Podcasts bei der SZ Wir passen das Format des Meetups etwas an und versuchen für jeden Termin auch Vortragende aus der Region zu finden. Den Auftakt macht Vinzent Leitgeb:
Vinzent kommt ursprünglich aus Wien, und hat seine Ausbildung bei der Deutschen Journalistenschule sowie bei M94,5 absolviert. Seit Januar 2018 arbeitet er als Podcast-Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung (SZ), bei der er neue Formate entwickelt hat und Folgen recherchiert, moderiert und produziert.
Das nächste Podcast Meetup München findet am 31.05.2020 um 19:00 Uhr statt.
Wir treffen uns diesmal virtuell: https://bbb.ulm.dev/b/podcast-muc
Konferenzraumname: podcast-muc
Wir wollen uns Ende Mai wieder zu einem virtuellen Podcast Meetup München treffen. Bitte nimm dir kurz Zeit und trage unter https://dudle.inf.tu-dresden.de/Bud6H0dhbQ/ ein, wann du Zeit hast.
Vielen Dank!
Dein Team vom Podcast Meetup München
Heute haben wir uns wegen der Coronavirus-Pandemie und den damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen virtuell getroffen. Das kam gut an und wir wollen künftiger häufiger auf virtuelle Treffen setzen. Dabei kam das Webkonferenzsystem BigBlueButton zum Einsatz. Neben einer Vorstellungsrunde haben wir zu sechst (davon zwei neue) unter anderem über folgende Themen gesprochen:
Informationen zur Übergabe von TJ an Andi und Martin, die sich auch nachhören lassen. Orga: Andi und Martin haben das jetzt erst einmal übernommen, freuen sich über Unterstützung, Feedback und Ideen.
Das nächste Podcast Meetup München findet am 30.04.2020 um 19:00 Uhr statt.
Wir treffen uns diesmal virtuell: https://bbb.ulm.dev/b/podcast-muc
Es wird wieder Zeit für das nächste Podcast Meetup München. Bitte nimm dir kurz Zeit und trage unter https://dudle.inf.tu-dresden.de/y9iRCxr6Fw/ ein, wann du Zeit hast.
Vielen Dank!
Dein Team vom Podcast Meetup München
Kurz bevor TJ München verlassen hat, haben Andi und Martin ihn sich geschnappt und die Übergabe des Münchner Podcast-Meetups durchgezogen. Dabei haben wir unter anderem über die Entstehungsgeschichte gesprochen, überlegt, wie es weitergeht und wie wir die anderen Teilnehmer:innen besser mit einbeziehen können. Das Gespräch haben wir aufgenommen.
Außerdem haben wir uns die Domain podcast-muc.de gesichert und überlegen, wie wir künftig möglichst einfach, viele auf den unterschiedlichen Kanälen erreichen. Ziel soll es sein, dass wir uns regelmäßig treffen, über Podcasts und Podcasting austauschen, uns gegenseitig helfen und voneinander lernen.